|
|
| Report WM 3. / 4. und 5. Tag | [30.07.2006. 17:22] |
|
Bilder - noch mehr Bilder5. und letzter Tag, 30.07.2006 Dritte Medaille für Deutschland Ramona Wrobel erkämpft sich die Vizeweltmeisterschaft in der Klasse der weiblichen Jugend über 68 Kilogramm. Mit siegen über Iran (4:1) und Türkei (7:5) gelangt Ramona ins Halbfinale gegen Frankreich in dem sie ebenfalls erfolgreich bleibt (3:1). Erst im Finale gegen Korea muss sie sich mit -1:4 geschlagen geben. Melda Akcan gelangt in der weiblichen Jugendklasse bis 68 Kilogramm nach Siegen über Griechenland (vorzeitig 8:1) und den Philippinen (9:5) ins Viertelfinale, wo sie letztendlich an der Italienerin scheitert (5:8). Deutsche Bilanz: drei Medaillen, zwei Mal Silber, einmal Bronze. Ergebnisse und Poollisten gibt es unter der Internetadresse www.mahcmc.com 4. Tag, 29.06.2006 Silber für Deutschland Caroline Hausrotte erkämpft sich den Vizeweltmeistertitel in der weiblichen Jugendklasse bis 63 Kilogramm. Nach Vorrundensiegen gegen die Türkei (3:1) und Serbien-Montenegro(vorzeitig 8:1) kam es im Viertelfinale zur Auseinandersetzung gegen Korea, welche Carolin nach drei ausgeglichenen Runden durch Golden Point für sich entscheiden konnte. Im Halbfinale gab es einen klaren Sieg gegen Russland (5:2), ehe im Finale gegen die Vertreterin aus China dann kein Kaut mehr gewachsen war (1:4). Bilal Adam bezwang in seiner Auftaktbegegnung den spanischen Vertreter mit 2:1. Im seinem zweiten Kampf der männlichen Jugendklasse bis 68 kg setzte es eine 2:8 Niederlage gegen den späteren Weltmeister aus dem Iran. Julia Swietkowiak setzte sich im ersten Kampf der weiblichen Jugendklasse bis 59 Kilogramm mit 2:1 gegen Serbien-Montenegro durch, ehe sie im zweiten gegen USA ausschied (2:9). In seinem ersten Kampf bezwang Jürgen Ullrich in der männlichen Jugendklasse bis 73 Kilogramm den Vertreter aus der Tschechei mit 6:3 Punkten. Gegen den späteren Vizeweltmeister aus der Türkei war dann in Runde Zwei Endstation (6:8). 3. Tag, 28.07.2006 Zweite Medaille läst auf sich warten Linda Kühl gewinnt ihre Auftaktbegegnung in der weiblichen Jugendklasse bis 55 Kilogramm gegen Japan klar mir 8:1. Im zweiten Kampf unterliegt sie der Vertreterin aus der Türkei mit 5:11. Jenny Geier scheitert in ihren ersten Kampf in der weiblichen Jugendklasse bis 52 Kilogramm an der Teilnehmerin aus den Philippinen mit 5:9. Für Marco Tramontana kommt das aus ebenfalls in der ersten Runde der männlichen Jugendklasse bis 63 Kilogramm gegen den späteren Vizeweltmeister aus Azerbaijan (3:4). Sein Bruder Fabio gewinnt seine Auftaktbegegnung gegen Hong Kong mit 8:5. In der zweiten Runder der männlichen Jugendklasse bis 59 Kilogramm bezwingt er den Vertreten aus Quatar vorzeitig mit 9:2 Punkten. Das aus kommt im Achtelfinale gegen Russland (2:3). |
||
|
|
||
Powered by Paranews 3.4