Anzeige:

DTU NEWS


Wichtige Meldung: Whereabouts der NADA ausfüllen

[13.09.2007. 15:03]

  Für die Mitglieder des Nationalen Testpools der DTU ist es aus organisatorischen Gründen dringend notwendig, die Whereabouts bis zum 30. September 2007 auszufüllen und an die NADA weiterzuleiten, da das Nichtausfüllen der Formulare wie eine Nichtanwesenheit bei einer Dopingkontrolle gewertet wird.

An die
Geschäftsstellen
der Spitzenverbände

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir nehmen mit diesem Schreiben Kontakt mit Ihnen auf, weil wir Sie bitten wollen, Ihre Athleten des Nationalen Testpools noch einmal auf die Abgabe der Whereabouts zum 30. September 2007 hinzuweisen. Wie Sie wissen, sind die Athletinnen und Athleten des Nationalen Testpools gemäß der am 1. Juli dieses Jahres in Kraft getretenen Missed Test Policy verpflichtet, spätestens zum 30. September 2007 ihre vierteljährliche Meldung ("Whereabout") für die Monate Oktober, November und Dezember bei der NADA einzureichen. Wir möchten verhindern, dass die Athleten einen Meldepflichtverstoß begehen, indem sie die Whereabouts nicht rechtzeitig abgeben.

Die Whereabouts sind immer im Zusammenhang mit dem Rahmentrainingsplan zu sehen, der mit dem Whereaboutformular abzugeben ist. Die Formulare stehen in unserem Downloadbereich auf unserer Homepage www.nada-bonn.de unter "Formulare" zur Verfügung und können uns per Post, per Fax (+49 228 81292-25) oder per Email (dks@nada-bonn.de) zugesendet werden. Athleten, die von der NADA bereits auf das internationale System ADAMS umgestellt sind, geben ihre Whereabouts in ADAMS ein.

Die Athleten des Allgemeinen Testpools unterliegen nicht der Pflicht, vierteljährliche Whereabouts abzugeben.

Laut NADA-Code ist der Athlet immer selbst für die ordnungsgemäße Pflege seiner Daten und also für seine Abmeldungen selbst verantwortlich. Der Verband ist dennoch verpflichtet, die Informationen über Wettkämpf- und Trainingslagerdaten der NADA zur Verfügung zu stellen, damit die NADA die Kontrollen besser planen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Ulrike Spitz

Leitung Kommunikation
NADA - Nationale Anti Doping Agentur Deutschland
 




Zurück

Powered by Paranews 3.4


Admin-Bereich