Anzeige:

DTU NEWS


Freestyle-Formen mit Musik bei der IDM Poomsae 2008 Ingolstadt

[21.01.2008. 17:27]

  Siegprämien für die 3 besten Teams, die ihre Kür in der Abendveranstaltung präsentieren:

1. Platz € 1000
2. Platz € 400
3. Platz € 200

Klasse Freestyle:

1. Es gibt nur eine Klasse, 16 Jahre +.

2. Die Form muss als Hard-Style Form mit Techniken, vorwiegend aus dem Bereich
Taekwondo vorgetragen werden

3. Es dürfen keine Waffen verwendet werden.

4. Die Dauer der Form mit Vorspann darf 120 Sekunden nicht überschreiten.

5. Die Form kann mit Musik vorgetragen werden.

6. Es ist ein Tobok zu tragen. Die Farbe ist freigestellt. Schuhe sind nicht erlaubt.

7. Es sind maximal zwei akrobatische Übungen (Salto, Spagat, etc.) erlaubt.

8. Die Form muss von mindestens drei, jedoch nicht mehr als fünf Sportlern synchron vorgetragen werden.

9. Die Zusammenstellung nach Geschlecht und Alter ist den Sportlern freigestellt.

10. Alle Teilnehmer präsentieren ihre Form in der Vorrunde, die besten drei Vorträge kommen ins Finale und laufen dort die gleiche Form noch einmal.

11. Es gibt keine Technikvorgaben, d.h. keine Pflichttechniken, jedoch sollten Hand-
und Fußtechniken in einem ausgewogenen Verhältnis stehen. Die Abwehr- und Angriffstechniken sollten erkennbar und sinnvoll dargestellt werden.

12. Die Bewertung in der Vorrunde erfolgt durch offizielle Kampfrichter. Im Finale können auch andere Personen (Sponsoren, Publikum, Medienvertreter etc.) zur Bewertung hinzugezogen werden.

13. Die Bewertung in der Vorrunde erfolgt in Anlehnung an die WOP der Deutschen Taekwondo Union. Im Finale kann auch ein anderes Bewertungssystem eingesetzt werden.

14. Im Interesse der Medien- und Publikumswirksamkeit können einzelne Punkte kurzfristig vom Veranstalter in Absprache mit dem Kampfgericht geändert werden.


15. Startgebühren pro Team: € 30.>

16. Es gelten die Anmeldebedingungen gemäß Ausschreibung zur IDM Poomsae 2008
 




Zurück

Powered by Paranews 3.4


Admin-Bereich