|
US Open - Resultate und Eindrücke | [11.02.2008. 8:20] |
|
Resultate und Eindrücke von den US Open in New Orleans Levent Tuncat: Gold Pinar Budak: Gold Boris Winkler: Bronze Melanie Hartung: Bronze US Open 2008 Nach der mehr als erfolgreichen Olympia Qualifikation begann mit der US Open bereits die langfristige Vorbereitung auf die Olympischen Spiele im August 2008. Leider konnten verletzungsbedingt nicht alle Sportlern des deutschen Olympiakaders in New Orleans an den Start gehen. So musste Sümeyye Gülec kurzfristig aufgrund einer im Training wieder aufgebrochenen Oberschenkelverletzung, die sie sich in Istanbul zugezogen hatte, zurückziehen. Auch Daniel Manz wurde nach längerer Diskussion ein Startverbot wegen einer Verletzung am Fußzeh erteilt. Helena Fromm laboriert noch ihren in Manchester zugezogenen Kreuzbandriss aus. So konnten die beiden Perspektivkaderathleten Sabrina Grimm und Sergej Kolb neben den TOP-Kader Sportlern Pinar Budak, Levent Tuncat, Melanie Hartung und Boris Winkler mit auf die USA-Reise. Zum Betreuerstab gehörten neben den Bundestrainern Markus Kohlöffel und Waldemar Helm auch Sportdirektor Udo Wilke, der wieder für einen reibungslosen Ablauf der Reise sorgte und Physiotherapeut Thorsten Bartel, bei dem die Verletzungen der Sportler in gewohnt guten „Händen“ waren. Ungewöhnliches erwartete das deutsche Team bei der Ankunft in New Orleans. Sie wurden mit einer gigantischen Parade empfangen, die sich über mehrere Stunden hinzog. Bei näherem Betrachten stellte sich jedoch heraus, dass dieser Umzug nicht dem deutschen Team galt, sondern Teil des sogenannten „Mardi Grass“, dem berühmtesten Karneval in den USA war. New Orleans war im Ausnahmezustand und die Deutsche Nationalmannschaft mitten drin. Wohl ein eimaliges Erlebnis für alle Beteiligten. Am Mittwoch war dann der „Spuk“ vorbei und Mann konnte sich ganz und gar dem bevorstehenden Ereignis US Open widmen. Nicht ganz, den auf eines wollte man nicht verzichten, wenn man schon mal auf den Spuren von Mark Twain am Mississippi Delta Station machte. Eine Fahrt auf einem Mississippi Schaufelraddampfer mit live gespielten swingenden Rhythmus des Dixieland-Jazz war dann noch ein muss, bevor es dann am Freitag mit den Wettkämpfen losging. Bei der US Open, die in diesem Jahr mit 900 Teilnehmern nicht ganz an die Teilnehmerzahl vom Vorjahr herankam, waren 38 Nationen am Start. Die Klassen, in denen die deutschen Sportler an den Start gingen, waren durchweg gut besetzt, so das jeder von ihnen über vier Kämpfe hätte gehen müssen, um das Finale zu erreichen. Erneut in hervorragender Verfassung präsentierte sich Pinar Budak, die, die für sie noch ungewohnte Gewichtsklasse bis 63 kg dominierte und sich hier bereits ihren dritten Titel in Folge sichern konnte. In überragender Manier konnte auch Levent Tuncat seinen Titel verteidigen, der angehende Olympiateilnehmer startete ebenfalls eine Klasse höher (-62 kg) und konnte hier in einem dramatischen Finalkampf auch den thailändischen Vizeweltmeister schlagen. Melanie Hartung (-51 kg) und Boris Winkler (-58 kg) erreichten jeweils dritte Plätze. Der Vorjahreszweite Sergej Kolb (-54 kg) scheiterte diesmal kurz vor einer Medaille im Viertelfinale. Für Sabrina Grimm (-55 kg) war gegen die spätere Zweitplatzierte ihrer Klasse bereits in der ersten Runde Endstation. Alles in allem eine lohnende Reise, die in vielerlei Hinsicht bleibende Eindrücke hinterlassen hat. |
||
|
Powered by Paranews 3.4