|
Bericht 3. Wettkampftag – Studierenden-WM 2008 in Belgrad | [21.07.2008. 20:51] |
|
Letzter Wettkampftag „Heute würde ich gerne an den Medaillenerfolg des Vortages anknüpfen“, wünschte sich Disziplinchef Alfred Wallraf vor Turnierbeginn des letzten deutschen Wettkampftages. Doch mit dem Ausscheiden von Rosalie Wastlhuber (-55 Kg) und Christoph Lehmann (-84 Kg) blieb diese Losung Wunschdenken. So ging für das deutsche adh-Team eine Weltmeisterschaft, bei aller Freude über die errungenen Medaille, mit eher mäßigem Erfolg zu Ende. „Dennoch kann man mit dem Gesamtergebnis nicht unzufrieden sein“, bilanziert Teamchef Wallraf. „Die Neuen im Team der Sommer-Universiade 2007, Sabrina Grimm und Robert Vossen zeigten nach einem Jahr beachtliche Leistungssteigerungen, den beiden Routines Sebastian und Christopf Lehmann blieb trotz starker Kämpfe das berühmte Quäntchen Glück verwehrt. Und den Debütanten Rosalie Wastlhuber und Michael Baumgartl bot sich die Gelegenheit erste internationale Erfahrung zu sammele, wobei gerade bei Baumgartl viel ausbaufähiges Potential zu entdecken war. Ein herzliches Dankeschön an Bundestrainer Holger Wunderlich, der das Team gewohnt professionell und optimal durch das Turnier navigierte, sowie an Physiotherapeut Andreas Welz, bei dem sich alle Aktiven immer besonders gut aufgehoben fühlten“. Text: Alfred Wallraf (ADH-Disziplinchef Taekwondo) |
||
|
Powered by Paranews 3.4