|
Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung | [31.07.2008. 19:55] |
|
![]() "Die Entscheidung, der Deutschen Taekwondo Union in diesem Jahr keine Prämierung beim Grünen Band zu zuerkennen, wurde erst nach intensiver Diskussion getroffen.Die Jury bedauert Ihnen diese Entscheidung mitteilen zu müssen, weist aber darauf hin, dass durch die Verringerung der Prämierungsmöglichkeiten auch ein höherer Qualitätsanspruch bei der Erfüllung aller Bewerbungskriterien nicht nur im sportartspezifischen Vergleich, sondern auch im Vergleich mit anderen olympischen Sportarten notwendig macht. In der Diskussion der Jurymitglieder wurde deutlich, dass die Vereine der DTU im Bereich "Abgaben zur sportmedizinischen Beratung, Dopingprävention, zum verantwortlichen Umgang mit Medikamenten und Alkohol sowie Ernährung" bisher nur wenige oder keine Aktivitäten gezeigt haben. In diesem Themenkomplex soll dargestellt werden, wie der Verein/Trainer/Athlet mit dem Thema umgeht. Was tun sie, um z. B. den Athleten gegen Medikamenten und Alkoholmissbrauch oder auch Doping stark zu machen. Welche Maßnahmen nutzt der Trainer/Verein, um sich zu diesem Thema weiterzubilden usw.. Es geht hier also primär um die präventiven Maßnahmen, die durchgeführt bzw. genutzt werden. Der Themenkomplex soll darauf hinweisen, dass der Kampf gegen Doping auch schon im Nachwuchs anfängt. Die Bewerbungskriterien, die bislang den Wettbewerb ausgemacht haben, wurden mehrheitlich sehr gut bis hervorragend dargestellt. Es wurde deutlich, dass in der DTU die Vereine große Anstrengungen unternehmen, um eine sehr gute Talentsichtung und -förderung zu ermöglichen. Einige allgemeine Anmerkungen zu den Bewerbungsunterlagen: Neben dem Bewerbungsbogen, der korrekt und ehrlich ausgefüllt werden muss (hier ist auch der Spitzenverband in der "Pflicht" auf die Korrektheit zu achten), sollte die Präsentation der Bewerbung der finanziellen Unterstützung von 5.000 € gerecht werden. Allerdings sollen keine, wie in der Ausschreibung bereits mitgeteilt, Videos, CD's bzw. Vereinsbroschüren oder Vereinsflyer bzw. unzählige Bilder verschiedener Aktivitäten beigefügt werden. Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen DEUTSCHER OLYMPISCHER SPORTBUND Bereich Leistungssport Edda Bartz Ressort Olympische Spiele" |
||
|
Powered by Paranews 3.4