Anzeige:

DTU NEWS


Tagebuch aus dem olympischen Trainingslager in Hadong und Seoul

[06.08.2008. 10:47]

  Samstag, 16. August

Das Taekwondoteam ist im Olympischen Dorf gut angekommen und bereitet sich auf die bevorstehenden Wettkämpfe vor.



Freitag, 15. August

TOP-Team
Nach anfänglichem Relaxen stand Kofferpacken und das Wechseln des Nationalmannschaftsdresses auf dem Programm.In der Nacht zum Samstag werden wir um 1.00 Uhr mit dem Bus Hadong verlassen und nach fünf- bis sechsstündiger Fahrt in Seoul am Flughafen sein. Von dort geht es um 9.30 Uhr weiter nach Peking, wo uns eine Abordnung des DOSB empfangen wird. Melanie Hartung und Boris Winkler treten die Heimreise nach Deutschland an.



Donnerstag, 14. August

TOP-Team
Nach dem heutigen Fußballspiel und abschließendem Training stand der Nachmittag im Zeichen der Erholung.Der morgige Tag wird komplett trainingsfrei sein und der Nachmittag zur gemeinsamen Aktivität am nahegelegen Flussufer genutzt werden. Die Sportler/innen fühlen sich topfit, die mentale Einstellung passt und die Stimmung im Team ist hervorragend.



Team Jugend
Nach einer anstrengenden ca. 5-stündigen Busfahrt erreichten wir unser bekanntes Renaissance-Hotel in Seoul. Am Nachmittag hatten die Jugendlichen die Möglichkeit Taekwondo-Artikel in Shops in der Nähe des Kukkiwon zu kaufen. Am Abend besuchten wir eine bekannte koreanische Show und genossen ein letztes Abendessen in Korea. Am Freitag Morgen um 9 Uhr machen wir uns auf den Weg zum internationalen Flughafen in Incheon, um von dort aus den Heimflug nach Deutschland anzutreten.



Mittwoch, 13. August

TOP-Team
Nach den heutigen zwei Trainingseinheiten liegt es morgen am TOP-Team die „Fußball-Schramme“ wieder auszumerzen. Für morgen ist lediglich eine Trainingseinheit vorgesehen und der Freitag wird zur aktiven Erholung herangezogen werden, bevor es dann in der Nacht per Bus nach Seoul der Jugend-Nationalmannschaft hinterher geht. In Seoul wird die Olympiamannschaft weiter nach Peking reisen, und die übrigen des TOP-Teams zurück nach Deutschland.



Team Jugend
Heute wurden zwei anstrengende Trainingseinheiten mit dem koreanischen Team absolviert. Im Freundschaftsfußballspiel mußten sich unsere Mädchen der koreanischen Taekwondo-Mannschaft geschlagen geben. Ein kurzer Besuch des Hadong-Marktes, sowie ein leckeres Abendessen rundeten den Tag ab. Am Abend wurden die Koffer gepackt, da am Donnerstag morgen die Busreise nach Seoul ansteht.



Dienstag, 12. August

TOP – Team
Auch heute stand wieder ein zweimaliges Training auf dem Programm.Die Stimmung im Team ist nach wie vor sehr gut und alle Sportler/innen nähern sich unmittelbar ihrer Topform, so dass man sicherlich gespannt sein kann, wie sie nächste Woche in die Kämpfe gehen werden.



Team Jugend
Nach einem anstrengenden Morgentraining (08:00 – 10:00 Uhr) wurde heute eine Teefabrik angeschaut. Hadong ist in Korea bekannt für seinen guten Tee. Die Herstellung konnten die Sportler/innen selber nach vollziehen und abarbeiten. Anschließend wurden sie in die Geheimnisse der Teezeremonie Koreas eingeweiht. Ein Besuch einer buddhistischen Tempelanlage konnte ein wenig für Ruhe sorgen.
Die gemeinsame Badestunde an einem Fluss schloss den interessanten Tag ab.



Montag, 11. August

TOP - Team
Heute hatten wir wieder, wie üblich, zwei Trainingseinheiten.
Eine morgens von 10.00 bis 11.30 Uhr und eine abends von 15.30 bis 17.30 Uhr. Die morgendliche Einheit konnten die Sportler/innen frei gestalten und ihre eigenen Schwerpunkte und Übungsformen wählen. Abends standen wettkampfmethodische Technikanwendungen auf dem Programm.



Team Jugend
Heute wurden die Sportler/innen mit einem anstrengenden, konditionsfördernden Training durch die koreanische Trainerin Cio Hyang Mi konfrontiert.
Ein kleiner Höhepunkt war der Besuch von Herr Jang (Kulturabteilung der koreanischen Botschaft Berlin). Dieser wollte das Jugendteam kennenlernen. Er hat sich nach dem Wohlbefinden erkundigt und sich die Eindrücke der Reise schildern lassen.
Die Kulturabteilung der koreanischen Botschaft Berlin trägt fast die gesamten Kosten dieser Reise des Jugendteams.



Sonntag, 10. August

TOP-Team
Morgens war erst einmal Ausschlafen angesagt und nach dem Mittagessen gemeinsamer Besuch des "Cool Summer Seomjin River Festivals" in Hadong selbst.
Ursprünglich wollten wir uns am Flussufer mit Stretching und lockerem Laufen eine aktive Erholungseinheit zuführen, doch es kam anders. Der Präsident des ausrichtenden Bezirks dieses Festivals hatte uns bemerkt und uns zu einer Boots- und Jetskifahrt sowie Quadfahrt am Strand eingeladen. Aber auch bei dem traditionellen Fischfangen per Hand in einer eigens dafür ausgehobenen Wassergruppe und dem Wettmuschelsammeln im Fluss waren wir mit dabei, begleitet von der Presse, die unsere Aktivitäten mit großem Interesse verfolgte. Zudem ließen wir uns noch vom Jetski auf einer "Banane" hinterherziehen und beendeten den Nachmittag beim gemütlichen Beisammen sein mit Eis und Melonen. Ein besseres Programm zur Teambildung hätte man nicht planen können. Wir alle sind uns einig, das war ein super und unvergesslicher Ausgleichstag.



Team Jugend
Nach dem Frühstück ging es an das Verladen der Ausrüstung in den Bus und das Abbrechen der Zelte in Seoul. Es war ein sehr schönes 5 Sterne Hotel.
Nach längerer Fahrt (ca. 5 Sunden) erreichten wir unser neues Hotel in Hadong. Hier konnte man feststellen, dass wir nun in Korea angekommen sind. Ein kleines, beschauliches Hotel , das dem üblichen Standard des Landes in der dörflichen Gegend entspricht.
Nach Bezug der Zimmer und einer Einweisung in die Örtlichkeiten wurde das Abendessen, wie immer, gemeinsam eingenommen.
Hier konnte man ebenfalls Unterschiede zu Seoul feststellen. Es gab für jeden etwas aus der koreanischen Küche. Fleisch, Fisch, Gemüse und reichlich Dinge aus dem Meer.



Samstag, 09. August

TOP–Team
Gestern Abend hatte uns noch Herr Prof. Gu von der Youngsan Universität aus Busan, der koreanischen Kooperationsuniversität der DTU, besucht.
Heute Morgen standen inhaltlich als Schwerpunkt die taktischen Verfahrensweisen bei der „10-Sekunden-Regel“ und dem „Sudden Death“ auf dem Trainingsprogramm.
Nachmittags besuchten wir das gerade in Hadong stattfindende Musik-Festival, das heute Abend mit Feuerwerk und Auftritten mit Größen aus der nationalen Musikszene seinen Höhepunkt fand.



Team Jugend
Heute war unser Erholungstag. Diesen haben wir gemeinsam in Lotte World verbracht. Dies ist eine Anlage die Disney World nachempfunden wurde.
Am Abend haben wir die NADA PERFORMANCE Show besucht. Hier handelt es sich um eine der bekanntesten Shows in Seoul. Es ist eine Kochshow auf lustige Art und Weise.
Dabei haben Sümeyye Karaahmet, Jennifer Köpf und Tahir Gülec mitgewirkt. Haben sich sehr gut verkauft und für etliche Lacher beim restlichen Team gesorgt.
Morgen in der Frühe fahren wir mit dem Bus nach Hadong und werden dort unser Olympiateam treffen.
Hier sind dann einige gemeinsame Trainingseinheiten angedacht.



Freitag, 08. August

TOP-Team
Heute Morgen war wieder eine lockere Einheit unter uns Deutschen angesagt.Im Anschluss fand sich ein koreanisches Fernsehteam ein, für das wir zusammen mit den Koreanerinnen und der Schweizerin ca. 10 bis 15 Minuten ein Show-Training abhielten.

Am Nachmittag war Sportartspezifik mit Trainingsformen der „harten Pratze“ angesagt.

Das Wetter ist sehr warm und schwül, so dass es sehr gut die klimatischen Verhältnisse Pekings widerspiegelt - vor allem in der neuen Trainingshalle des koreanischen Teams, die nur für die Sportart Taekwondo errichtet wurde, sind die Temperaturen noch höher.

Es kristallisiert sich deutlich heraus, dass es eine gute Entscheidung war, die unmittelbaren Vorbereitungen in Korea bzw. Hadong abzuhalten. Wir haben hier unsere Ruhe, sind fernab vom olympischen „Trubel“ und können uns die Zeit nach unseren Vorstellungen und den individuellen Bedürfnissen der Sportler/innen einteilen. Die Unterkunft ist bewährt und sehr gut, das Essen ist dieses Mal in einem anderen Restaurant, welches dem vorherigen in Sachen Qualität aber in nichts nach steht - eher das Gegenteil ist der Fall. Bei der Speiseauswahl werden wir jedes Mal miteinbezogen, so dass auch dieser Bereich optimal angesteuert werden kann.



Team Jugend
Ein anstrengender Tag liegt hinter uns.
Es wurde heute die Grenze Südkorea zu Nordkorea am 38. Breitengrad besucht.
Nach gut einer Stunde Busfahrt haben wir die ca. 60 km entfernte Grenze erreicht. Während der Busfahrt wurden wir bereits über die Geschichte Südkoreas informiert.

Höhepunkt war der Abstieg in den 3rd Infiltration Tunnel. Dieser wurde durch Nordkorea bis auf das Gebiet Südkoreas gegraben.

Anschließend wurden wir in den Verlauf und die Bedeutung der DMZ (Demilitarized Zone) eingewiesen und besuchten die Dora Observation Station sowie den Dorasan Station (letzte Bahnstation in Südkorea / Transitbahnhof).

Die Rundreise wurde durch den Besuch des FIFA World Cup Stadium in Seoul abgerundet. In diesem Stadion verlor 2002 die Deutsche Nationalmannschaft gegen Brasilen das Endspiel 2:0.

Heute Abend werden wir beim Abendessen gemeinsam die Eröffnungsfeier der Olympischen spiele 2008 Peking auf einem Großbildschirm im Hotel ansehen.




Donnerstag, 07. August

TOP - Team
Heute Morgen haben wir mit den Koreanerinnen und der Schweizerin trainiert.

Nachmittags haben wir unser eigenes Training gemacht.

Ab morgen trainieren wir bis Sonntag komplett alleine, da die Koreanerinnen sich auf ein Turnier vorbereiten müssen, wir aber nicht diese Intensität fahren wollen.

Daher haben wir jetzt immer von 10.00 bis 11.30 Uhr und von 15.30 bis 17.30 Uhr die Halle für uns alleine.

Morgens werden wir mehr locker und Sportartübergreifendes trainieren und nachmittags mit geringen Umfängen aber höchst möglicher Intensität sportartspezifisch arbeiten.

Die Stimmung untereinander ist nach wie vor sehr gut.

Team Jugend
Hier wurde heute ein Training mit dem Damenteam der Suwon High School durchgeführt. Den Abschluss der guten Trainingseinheit (Koreanische Art) bildeten lockere drei Runden Wettkämpfe der koreanischen und deutschen Mädels.

Den Nachmittag verbrachten wir, zur Freude der Mädels, in der In-Da dong Street (Einkaufsstraße) und auf dem Nam-Dae-Moon Market.

Kleine Blessuren werden und wurden durch den anwesenden Dr. Frank Düren behandelt.

Die Stimmung ist gut, liegt auch daran das die Betreuer des koreanischen Reisebüros, sich die größtmöglichste Mühe geben unseren Wünschen gerecht zu werden.




Mittwoch, 06. August

TOP-Team
Heute morgen hatten wir das erste Training. Hatten nur leichtes Programm - Aufwärmen, Stretchen, Fußball spielen und locker fürs koreanische TV „kicken“ (Taekwondo).

Mittags waren wir mit dem koreanischen Team und den Schweizern, die bereits seit drei Wochen hier sind (die 49erin und ihr Trainer), im Fluss schwimmen.
Immer alle noch wohl auf, Stimmung ist sehr gut...

Team Jugend
Heute Morgen haben wir ein Training im Kukkiwon durchgeführt.

Hier wurden die Grundzüge von Poomsae den jugendlichen Kämpfern ein wenig durch einen Trainer der Kukkiwon Akademie näher gebracht.

Eine Besichtigung des Königsgrabes von König Sunjung in Seoul sowie der Besuch der COEX Mall (Shoppingcenter) rundeten einen interessanten Tag ab



Dienstag, 05. August:

Nach dem Abflug gestern am Frankfurter Flughafen sind beide Teams ( Jugendliche und TOP – Team Peking) gut in Seoul – Incheon angekommen.

Das TOP – Team wurde am Flughafen von Meister LIM aus Hadong in Empfang genommen und fuhr dann mit dem Bus nach Hadong.

Die Stimmung im Kader ist bestens und alle sind heiß auf den Beginn der Spiele.
Verletzungen und/oder Blessuren liegen nicht vor.


Das Team um die beiden Bundestrainer Wunderlich und Esteves wurden vom Präsidenten der Tour & Travel HANVIT, Herr In Sun Song, im Namen der Kulturabteilung der Botschaft der Republik Korea Berlin, willkommen geheißen.


Nach Bezug des Hotels (Renaissance Seoul Hotel, 676 Yeoksam-dong Gangnam-gu Seoul Korea 135 – 915) wurde gleich mit einer Besichtigungstour begonnen.
Nach einer ausgiebigen Besichtigung, bei sehr großer Schwüle und Hitze , des Deoksugung Palace schloß der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen.




 




Zurück

Powered by Paranews 3.4


Admin-Bereich