|
Informations- und Ergebnisdienst von der Kadetten-EM | [25.06.2009. 19:39] |
|
![]() Ab 17.30 Uhr findet das Head of Team Meeting und die Auslosung statt. Um 18.30 Uhr gehen die Deutschen Starter des ersten Wettkampftages (Freitag) auf die Waage. Am unteren Ende dieser Seite stehen die Poollisten stehen zum Download bereit. Deutschland wird am ersten Wettkampftag vertreten von: Cherylee Lungershausen (-29 kg) Simge Bagtas (-33 kg) Tamara Nothaft (-37 kg) Hasan-Ahmed Koca (-37 kg) Rolf Rempel (-41 kg) ![]() Auslosung für den ersten Wettkampftag: Cherylee Lungershausen (-29 kg) muss gegen Moldawien antreten. Simge Bagtas (-33 kg) trifft gleich morgens um 09.30 Uhr auf die Vertreterin der Ukraine. Tamara Nothaft (-37 kg) hat ihren Erstrundenkampf gegen Serbien. Hasan-Ahmed Koca (-37 kg) hat Kroatien als Gegner. Rolf Rempel (-41 kg) kämpft gegen die Slowakei. Die ersten Ergebnisse von der Kadetten EM: Simge Bagtas gewinnt im 1/8 Finale gegen Pluzhnikova Olha aus der Ukraine mit 5-0. Rolf Rempel gewinnt seinen Auftaktkampf souverän gegen Mihely Martin aus der Slovakei mit 6-1. Tamara Nothaft gewinnt Ihr erstes Match gegen die Serbien Naumovska Alexandra 2-0 Hasan Koca muss sich dem Lokalmatadoren Bukarin Luka überraschend 1-8 geschlagen geben. Cherylee Lungershausen gewinnt 7-0 gegen Perciun Ana Camila - Moldavien. Somit erreicht Cherylee das Semifinale. Hier wartet die Türkin Kamel Esra. Simge Bagtas unterliegt nach 4 spannenden Runden durch Kampfrichterentscheidung der Bosnierin Fetahovic Mirnesa Rolf Rempel zieht kampflos ins Viertelfinale ein. Sein schwedischer Kontrahent kann verletzungsbedingt nicht antreten. Cherylee unterliegt im Halbfinale 5-0 gegen Kalem Esra aus der Türkei. Somit gewinnt Cherylee die erste Medaille für das deutsche Team. Tamara Nothaft unterliegt in der 4. Runde des Viertelfinales knapp gegen die Türkin Sevinc Sezen. Mit 6-1 zieht Rolf Rempel unangefochten gegen den Slowenen Dobrun Jon ins Halbfinale ein. Sicher erkämpft sich Rolf den Einzug ins Finale. Der Engländer findet gegen den konzentriert und konsequent kämpfenden Rolf keine Mittel und unterliegt klar mit 4-0. SUPERROLF hat zugeschlagen. Mit 7-0 erkämpft sich Rolf Rempel nach 2 Runden frühzeitig den Europameistertitel. Rolf besiegt im Finale den Kämpfer aus der Ukraine Slynko Oleksandr. Auslosung für den zweiten Wettkampftag (Samstag): Tabea Wenken (-41 kg) trifft gleich morgens um 09.30 Uhr auf die Vertreterin aus Griechenland. Roxana Nothaft (-44 kg) hat ihren Erstrundenkampf gegen Italien. Anna-Lena Frömming (-51 kg) muss gegen Belgien antreten. Christos Pragalos (-45 kg) hat Slowenien als Gegner. Tugay Ingün (-49 kg) kämpft gleich morgens um 09.30 Uhr gegen Kroatien. Nico Güntner (-57 kg) startet gegen Armenien in das Turnier. Ergebnisse vom 2. Wettkampftag: Tugay Ingün gewinnt im ersten Match des Turniers gegen den Lokalmatadoren aus Zagreb, taktisch klug und sehr effizent mit 2-1. Trotz guter Leistungen kann Tabea Wenken den frühen 0-1 Rückstand gegen Kontou Stavroula aus Griechenland nicht wettmachen und unterliegt denkbar knapp. Nico Güntner gewinnt gegen einen unkonventionell kämpfenden Armenier, der am Ende des Kampfes disqualifiziert wird. Christos Pragalos gewinnt sicher mit 3-1 gegen Slowenien. Roxy gewinnt in einem hart umkämpfenden Fight gegen die Italenerin Stanieri Vanessa 1-2. Anna-Lena präsentiert sich in Topform. Offensiv erkämpft sie sich Punkt um Punkt gegen Bulgarien und siegt am Ende 6-4. Tugay gewinnt sicher gegen Adomaitis Jonas aus Litauen mit 6-4. Christos gewinnt durch Kampfrichterentscheidung gegen Moldavien. Christos erreicht das Viertelfinale gegen den Türken Tekin Suat. Anna-Lena unterliegt im Achtelfinale knapp gegen Filipovic Tamara aus Kroatien 0-2. Nico muss sich trotz beherzten Kampfes dem Franzosen Delval Valentin mit 1-4 geschlagen geben. Tugay unterliegt dem Israeli Atias Ron im Viertelfinale 2-6. Nach einem harten Fight im Viertelfinale unterliegt Roxy gegen Russland. Christos verliert in 4 spannenden Runden gegen den Türken Tekin Ergebnisse vom 3. Wettkampftag: Yonca Celik gewinnt ihren Auftaktkampf taktisch klug gegen die Slowenin Lemajic Dunja 1-0. Tatjana Batinic verliert gegen Bansan Ruiz Leila aus Spanien 1-6. Marcel dominiert seinen Gegner aus Azerbaijan und beendet den Kampf vorzeitig beim Stand von 9-2. Marcel muss sich im Viertelfinale gegen Spanien mit 1-8 geschlagen geben. In einem packenden Viertelfinale besiegt Yonca die Schwedin Glasnovic Nikita mit 3-2. Yonca besiegt auch die Lokalmatadorin aus Kroatien mit 3-2. Nun trifft sie im Finale auf die Spanierin Saez Martinez Laura. Yonca holt in einem unglaublich packenden Finale Gold gegen die Spanierin Saez Martinez Laura. Nach 4 Runden stand Yonca Celik als erste deutsche Kadetteneuropameisterin in der Geschichte der deutschen Taekwondo Union fest. Herzlichen Glückwunsch Poollisten |
||
|
Powered by Paranews 3.4